Kunst

Sauerkraut-Essen

Sauerkraut-Essen mit Kassler, Solperfleisch und Kartoffeln. Gäste sind herzlich willkommen.Verbindliche Anmeldung bei Heike Corell, Tel: 06697 1252 Am letzten Samstag, im September, trafen sich einige LandFrauen in Corell’s Scheune zum Sauerkraut einlegen nach alter Tradition. Dazu wurden 20 Kohlköpfe zerschnitten und gehobelt. Das gehobelte Kraut wurde portionsweise mit Salz vermengt und geknetet. Dabei wurde natürlich

Kurs: „Malerei Graphik Collage“

Das Gerhard-von-Reutern-Haus im Malerdorf wird umgebaut aber unser Kunstbetrieb läuft weiter. Zweitägiger Workshop unter Leitung des Dozenten Michael Lampe. Samstag. & Sonntag, 4. & 5. November. 202312 Stunden, täglich 10 bis 16 Uhr Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen

Kurs: Freie Gestaltung mit Gelatinedruck

Das Gerhard-von-Reutern-Haus im Malerdorf wird umgebaut aber unser Kunstbetrieb läuft weiter. In der zweitägigen Veranstaltung erstellen die Kursteilnehmer unter Leitung der Dozentin Betty Sarti de Range stimmungsvolle Drucke und Postkarten in Gelatinedrucktechnik. Kursgebühr: 120 Euro. Materialien sind in der Kursgebühr enthalten.

Ausstellung „Tohuwabu in der Werkstatt“

Seit Oktober 2022 fand die kreativ-aktiv Werkstatt für Kinder unter dem Schlagwort „KINDER NACH CORONA“ statt. Sie sollte dabei helfen Kindern wieder gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen. Das Angebot wurde seitens der Gemeinde Willingshausen gemeinsam mit dem Schwalm-Eder-Kreis gestützt. Die fünf Themenbereiche der sieben Termine waren Zeichnen und Kritzeln, Stein, Gips und Ton, Aquarell- und Wasserfarben,

Play Back

Digitale Kunst trifft auf Malerei der Künstlerkolonie Willingshausen. Eine Ausstellung mit Studierenden, Alumni und Lehrenden des Institut für Bildende Kunst. Öffnungszeiten der Kunsthalle Willingshausen:    Di, Mi, Fr 14-17, Do 14-19 Uhr   Sa/So/Feiertage 10-12 & 14-17 Uhr  

Heinrich Otto – Zum Gedächtnis

Ausstellung mit Arbeiten von Heinrich Otto. Öffnungszeiten der Kunsthalle Willingshausen:    Di, Mi, Fr 14-17, Do 14-19 Uhr   Sa/So/Feiertage 10-12 & 14-17 Uhr  

57. Bilderschwatz – Talk mit Kunst®

Bildpate ist der Verein LandFrauen Willingshausen e.V. Vorgestellt wird ein Bild des Malers Walter Waentig, dass eine Szene mit einer Dreschmaschine zeigt. Dazu wird von den LandFrauen ein „Dreschmaschinenfrühstück“ angeboten.

Kurs: Freie Gestaltung mit Gelatinedruck

Das Gerhard-von-Reutern-Haus wird umgebaut aber unser Kunstbetrieb läuft weiter. Mit der Dozentin Betty Sarti de Range erstellen die Kursteilnehmer stimmungsvolle Drucke und Postkarten in Gelatinedrucktechnik. Kursgebühr: 120 Euro. Materialien sind in der Kursgebühr enthalten.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner