Künstlerkolonie

Ma(h)lzeit, Essen wie die Maler

Teil 1: Traditionelle Milchwirtschaft Der Verein „LandFrauen Willingshausen“ gehört zu den rührigsten im Dorf und ist schon voll im Jubiläumsmodus. Jüngstes Beispiel ist die Veranstaltungsreihe „Ma(h)lzeit, Essen wie die Maler“, die am Ostermontag im Gemeindehaus (Altes Pfarrhaus) Willingshausen gestartet wurde. Es geht dabei darum herauszuarbeiten, welche Gerichte während der nunmehr fast 200 jährigen Geschichte der

Ma(h)lzeit, Essen wie die Maler Weiterlesen »

Ma(h)lzeit – Ostermontag

Willingshäuser Landfrauen bitten zu Tisch! Mittagstisch und zur Kaffeezeit frische Waffeln. Gäste Willkommen. Wir zeigen: Die traditionelle Milchverarbeitung und das Gemälde „Schwälmer Bauer mit Kuhgespann“ von Franz Hochmann. Mit Ostereiersuche für die Kinder und Malzeiten für alle. Malen und speisen in Europas ältester Künstlerkolonie. Bitte eigenes Malzeug mitbringen. Ostermontag 10.04.2023 12-17 Uhr

Ma(h)lzeit – Ostermontag Weiterlesen »

200 Jahre Künstlerkolonie Willingshausen

Jubiläum im Jahr 2024. Liebe Willingshäuser, das kommende Jahr wird in unserer Gemeinde unter anderem von mehreren Jubiläen geprägt werden. Zunächst steht das 50-jährige Jubiläum der Großgemeinde Willingshausen (1. Januar 1974) an, gefolgt von der 800-Jahrfeier Zella (Montag, den 10.06.2024 bis Sonntag, den 16.06.2024). Für 50 Jahre Großgemeinde ist das Wochenende 21.-22.09.2024 vorgesehen. Bedeutendstes Jubiläum

200 Jahre Künstlerkolonie Willingshausen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner