Stehender Festzug
anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Künstlerkolonie Willingshausen.
anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Künstlerkolonie Willingshausen.
Vorbereitungstreffen für das Jubiläum „200 Jahre Künstlerkolonie Willingshausen“ im Jahr 2024.
Vorbereitungstreffen für das Jubiläum „200 Jahre Künstlerkolonie Willingshausen“ im Jahr 2024.
Ausstellung mit Arbeiten von Heinrich Otto. Öffnungszeiten der Kunsthalle Willingshausen: Di, Mi, Fr 14-17, Do 14-19 Uhr Sa/So/Feiertage 10-12 & 14-17 Uhr
Ausstellung mit Arbeiten aus dem 5. internationalen Malersymposium in der Kunsthalle. Öffnungszeiten der Kunsthalle Willingshausen: Di, Mi, Fr 14-17, Do 14-19 Uhr Sa/So/Feiertage 10-12 & 14-17 Uhr
Auch in diesem Jahr war Willingshausen auf der Salatkirmes Ziegenhain vertreten. Die beiden Ortsbeiräte Ulli Becker-Dippel und Jörg Waldhelm gestalteten (allein !!!) einen Motivwagen und warben damit für unser großes Jubiläum im kommenden Jahr. Fotos: Peter Albert.
Vorbereitungstreffen für das Jubiläum „200 Jahre Künstlerkolonie Willingshausen“ im Jahr 2024.
Am Samstag (6. Mai 2023) kam endlich die Nachricht vom Amtsgericht Marburg das der „Förderverein-200-Jahre-Künstlerkolonie-Willingshausen e.V.“ nun im Vereinsregister eingetragen ist.Jetzt kann die Arbeit beginnen.
Vorbereitungstreffen für das Jubiläum „200 Jahre Künstlerkolonie Willingshausen“ im Jahr 2024.
Willingshäuser Landfrauen bitten zu Tisch! Mittagstisch und zur Kaffeezeit frische Waffeln. Gäste Willkommen. Wir zeigen: Die traditionelle Milchverarbeitung und das Gemälde „Schwälmer Bauer mit Kuhgespann“ von Franz Hochmann. Mit Ostereiersuche für die Kinder und Malzeiten für alle. Malen und speisen in Europas ältester Künstlerkolonie. Bitte eigenes Malzeug mitbringen. Ostermontag 10.04.2023 12-17 Uhr