Die Gemeindebücherei Willingshausen ist jeden Donnerstag, außer an Feiertagen, von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Sie befindet sich in der Merzhäuser Straße 1, im Erdgeschoss der Kunsthalle neben dem Café.
Die Ausleihe ist kostenlos, die Ausleihfrist beträgt 4 Wochen.
Der aktuelle Bestand liegt bei ca. 1200 Büchern. Darunter befinden sich:
Aktuelle Romane, aber auch Klassiker
Historische und Heimatromane
Krimis und Thriller
Science-Fiction und Fantasy
Geschichte und Biographien
Sachbücher zu verschiedenen Wissensgebieten
Kinder- Jugendbücher
Buchspenden:
Bücher, die nicht älter als 6 Jahre sind, werden gern angenommen. Sie sollten gut erhalten, unbeschädigt und sauber sein. Auch Hörbücher, CDs, DVDs und vollständige Gesellschaftsspiele sind willkommen.
Der Digital-Treff mit persönlicher Unterstützung bei Fragen zu Smartphone, Tablet und Computer findet jeden Donnerstag 15 – 16 Uhr (außer Feiertage) in der Bücherei statt. Eigenes Gerät bitte mitbringen.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Historie
Die Gemeindebücherei Willingshausen besteht seit 1930.
Die ersten Jahre wahrscheinlich in der ganz alten Dorfschule, die auf dem heutigen Dorfplatz stand. Später in der alten Dorfschule, heute die Apotheke Malerstübchen.
Seit 1988 war die Gemeindebücherei im Gerhardt-von-Reutern-Haus und ab 2017 in der Rotkäppchenschule.
Evelyn Faust verabschiedet, Nachfolger gesucht
Nach Abschluss der Sanierung und Umbau zum Weltkulturhaus befindet sich die Gemeindebücherei Willingshausen seit 2025 im Erdgeschoss der Kunsthalle, neben dem Museumscafè.
